KEIM Soldalit® - Keimfarben

Die neue Generation - Sol-Silikatfarbe
KEIM Soldalit® - ein weiterer Meilenstein in der Silikattechnik und die dritte Generation der Silikatfarben. Mit der Sol-Silikatfarbe KEIM Soldalit können organische (und natürlich auch
mineralische) Untergründe nun direkt, einfach und sicher silikatisch gestichen werden. Damit ist es die erste silikatisch gebundene Fassadenfarbe mit echtem Universalcharakter.
Produktprospekt (ca. 1 MB) herunterladen
-
Universelle, silikatische Fassadenfarbe auf Bindemittelbasis Sol-Silikat (Kombination aus Kieselsol und Wasserglas) für organische, mineralische und Mischuntergründe sowie WDVS.
KEIM Soldalit ist wasserabweisend, hoch diffusionsfähig, lichtecht, UV-stabil und extrem witterungsbeständig bei minimaler Verschmutzungsneigung. Organischer Anteil < 5%.
-
Farbton
- weiß
- altweiß
- KEIM Palette exklusiv
- KEIM Avantgarde-Farbkarte und
- Monochromtöne 9001S - 9012S auf Anfrage.
-
Die Farbton Nr. mit Palette bitte bei der Bestellung angeben (z.B.: exclusiv 9190). Bitte beachten Sie: Farbtonabweichungen zum Original sind technisch bedingt unvermeidbar. Abgetönte
Farben sind eine Sonderbestellung die leider vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Verarbeitung
Bürste, Rolle, airless spritzbar
(Düse 0,79 mm)
Verbrauch
für zweimaligen Anstrich
ca. 450 g/m² KEIM Soldalit
Lieferform
5 kg und 25 kg Gebinde
Palette: 24 x 25 kg -
Technisches Merkblatt herunterladen
Sicherheitsdatenblatt herunterladen
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 3 - 5 Tage Lieferzeit1
- Universell anwendbar auf allen Untergründen
- Enorm langlebig
- Höchst witterungsbeständig
- Optimale bauphysikalische Merkmale
- Idealer Feuchtehaushalt
- Besonders wirtschaftlich
- Absolut lichtecht und UV-stabil für langfristige Farbkonstanz
- Niedrige Verschmutzungsneigung
- Silikatisch-matte Oberflächenoptik
- Optimal aufeinander abgestimmte Systemkomponenten
Extrem lange Lebensdauer, bauphysikalische Idealwerte, absolute Lichtechtheit, UV-Beständigkeit, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und einfache, universelle Verarbeitung – die mineralische Fassadenfarbe KEIM Soldalit vereint alle Vorteile einer klassischen Silikatfarbe mit der Anwendungsbreite von Dispersionsfarben.
Was Jahrzehnte als unmöglich galt, hat KEIM in langjähriger Entwicklungsarbeit wahr gemacht: Basierend auf einem hybriden Bindemittel aus Wasserglas und Kieselsol haftet Soldalit auf nahezu allen gängigen Untergründen!
Sowohl auf mineralischen als auch auf organischen Altbeschichtungen ist KEIMFARBEN Soldalit einfach und sicher zu streichen und schützt den Altuntergrund vor weiterer Zerstörung durch UV-Belastung. Während auf mineralischen Untergründen wie gewohnt die Verkieselung für die Haftung sorgt, übernimmt dies bei organischen Flächen der Kieselsol-Anteil. Und genau diese Eigenschaft macht Soldalit zu einer universell einsetzbaren Mineralfarbe – vorbei sind die Zeiten spezieller Haftbrücken oder Grundierungen.
Durch die offenporige Struktur erhält Soldalit die bestehende Diffusionsfähigkeit des Wandaufbaus, reduziert die Tauwasserbildung an der Fassadenoberfläche und damit das Algenrisiko. Die antistatischen Eigenschaften minimieren zudem die Verschmutzungsneigung und sorgen dafür, dass Ihr Haus sein perfektes Aussehen sehr lange behält.
Sollten Sie sich dennoch irgendwann für einen neuen Farbton oder eine Renovierung entscheiden, so ist auch das kein Problem, denn KEIM Soldalit lässt sich einfach und ohne große Vorarbeiten überarbeiten.